Mit dem Rad durch die Weinregion
Sie möchten die Landschaft des Burgenlandes hautnah erleben. Dann nehmen Sie am besten Ihr Fahrrad mit (oder Sie leihen sich eines vor Ort) und erkunden Land und Leute auf eigene Faust. Die unzähligen Radwege führen auch durch die Weinrieden. Wegekarten erhalten Sie selbstverständlich auch bei uns.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bikeburgenland.at
Der Neusiedlersee - der größte Steppensee Mitteleuropas
Der Neusiedlersee und die Region um ihn wurden 2001 zum UNESCO-Welterbe ernannt. Die einzigartige Landschaft, die Kulturgeschichte und nicht zuletzt der See selbst - als einzigartiger Lebensraum für seltene Flora und Fauna - gaben dazu den Ausschlag. Für Naturbeobachter hat der See eine Menge zu bieten. So befinden sich etwa die Brutplätze mehrerer seltener Wasservögel im oder um den Schilfgürtel des Neusiedlersees. Bei einer Wanderung kann man den See und seine Bewohner näher kennen lernen. Es werden auch spezielle Führungen in das Naturschutzgebiet angeboten.
Weitere Informationen erhalten Sie unter
www.nationalpark-neusiedlersee-seewinkel.at
Erholungsbedürftige und Freizeitsportler kommen ebenfalls auf Ihre Rechnung. Der See ladet zum Baden, Segeln, (Kite-)Surfen oder einfach nur zum Faulenzen ein. Auch kann man eine Bootstour mit einem Tret- oder Elektroboot machen. Boote kann man in jeder Seegemeinde ausleihen.
Im Winter, bei konstant kühlen Temperaturen, entsteht auf dem See die größte Natureislauffläche Mitteleuropas. Auf rund 160 km² (die restlichen 160 km² sind vom Schilfgürtel bedeckt) kann man dann nach Lust und Laune eislaufen, eissurfen oder
eissegeln.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.neusiedlersee.com
Ein Highlight für Sportbegeisterte und
"Partytiger" gleichermaßen ist der alljährlich stattfindende Surf-Worldcup am Neusiedlersee.
Mehr dazu auf www.surfworldcup.at
und www.seaside.at
Kneippkurheim Marienkron (im Kloster Marienkron)
"Wenn ich hierher komme, fühle ich
mich sofort als anderer Mensch."
Seit 1969 leiten und betreuen die Schwestern der Zisterzienserinnenabtei Marienkron gemeinsam mit geschulten Mitarbeitern
das Kneippkurheim mit spezieller Ganzheitstherapie.
Das vielfältige Zimmerangebot reicht von gediegenen Einbettzimmern bis zu großräumigen Appartements.
Die Marienkroner 4-Stufen-Kur umfasst eine zeitgemäße Therapie für Körper, Geist und Seele, die zu einer tiefgreifenden Regenerierung führt.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.marienkron.at
|